Rakukurs / Tonnenbrand/ Kapselsalzbrand/ Rakuofenbau
Rakukurse-Kapselbrand,Tonnenbrand (Feldbrand), Kapselsalzbrand
2025 wieder an zwei Tagen!
Wird ab 2026 nur noch im Einzelunterricht (siehe im Menü) stattfinden. Wird ab 2027 aber wieder dabei sein!
Seit 2023 wird der traditionelle Rakukurs um eine sehr spannende Variante ohne zusätzliche Kosten für euch erweitert. Es kommt der Kapselsalzbrand der Tonnenbrand in verschiedenen Varianten dazu, d.h. ihr könnt zusätzlich noch 4 geschrühte Keramiken mitbringen und in der Kapsel brennen. Die wunderbaren Ergebnisse werden euch begeistern. Hier ein paar neue Bilder (27.4.2023).
Termine 2025
2./3. Mai (Freitag/Samstag), an beiden Tagen von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
9./10. Mai (Freitag/Samstag), an beiden Tagen von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kurspreis: 220,00 Euro inkl. Glasuren, die wir zum Teil selbst herstellen (Rezepte bekommt ihr natürlich dazu), Brennkosten sowie Getränken und einer Kleinigkeit zum Mittagessen!
Rakubrand, Rakuglasuren selbst herstellen und theoretische Anleitung zum Bau eines eigenen Rakuofens inklusive einer Materialliste. Die Keramiken für den Kapselbrand behandeln und natürlich auch Brennen.
(Rakuofenbau/Rakuofen wird theoretisch besprochen und erklärt). Eine Liste zum Bau des Rakuofens bekommt ihr selbstverständlich noch dazu.
Wie gewohnt, kommt kein Thema zu kurz.
‚Raku’ bezeichnet eine Rauchbrandtechnik für Keramik, ursprünglich entstanden aus der Keramiktradition Koreas und Japans im 16. Jahrhundert. Dieser Kurs ist für Anfänger bestens geeignet, da wir die Keramiken nicht nur im Rakuofen brennen, sondern auch Grundwissen über die Herstellung eigener Rakuglasuren erlernen und üben. Außerdem werden Rakuglasuren in unterschiedlichster Weise aufgetragen (Pinsel, tauchen und schütten). Denn jede Auftragsart verändert das Aussehen der Glasur.
Wir werden die Gefäße vor dem Glasurauftrag mit Wachs oder Klebeband bearbeiten, sodass wir noch Einfluss auf das spätere Ergebniss haben.
Desweiteren kommt das Thema Rakuofenbau auch in diesem Kurs nicht zu kurz. Das Thema Ofenbau wird auch genau erklärt und am vorhandenen Rakuofen besprochen.