Drehen an der Töpferscheibe 2 Tage
Drehen an der Töpferscheibe für Anfänger und Fortgeschrittene
Neu: Seit August 2021 gibt es für jeden Teilnehmer eine Zentrierhilfe, hiermit kann auch ein absoluter Anfänger sehr leicht den Ton zentrieren. Aber auch für Fortgeschrittene wird dieses Werkzeug eine enorme Erleichterung bei großen Mengen Ton sein. Selbstverständlich werde ich euch die genaue Anwendung erklären und die Bezugsquelle für dieses sensationelles Werkzeug nennen. Nach dem Kurs werdet ihr schnell die Lust am Drehen an der Töpferscheibe finden und zur Zunft der Dreher gehören.
An beiden Tagen von 10 Uhr bis 16 Uhr.
Intensivkurs an zwei Tagen:
Termine 2023
4./5. Februar 2023
25./26. Februar 2023
11./12. März 2023
29./30. April 2023
13./14. Mai 2023
8./9. Juli 2023
23./24. September 2023
28./29. Oktober 2023
11./12. November 2023
Das erwartet euch im Kurs:
- 2 Tage intensives Training an der Töpferscheibe unter professioneller Anleitung
- verschiedene Tonsorten: Ihr entscheidet mit welcher Sorte ihr zurechtkommt und arbeiten möchtet, denn die richtige Tonsorte ist von Teilnehmer zu Teilnehmer unterschiedlich.
- Tipps und Tricks rund ums Drehen
- Erlernen der Abdrehtechnik
- Anwendung der wichtigsten Drehwerkzeuge
- Entstehung eines Henkels
- Drehskript mit den wichtigsten Grundschritten
- Getränke sowie eine Kleinigkeit zum Essen
Kurspreis inklusive Ton an beiden Tagen: 195,00 Euro!
Mitzubringen sind alte Kleidung und Schürze, zwei Handtücher und Freude daran, das Töpfern auf der Scheibe zu erlernen! In allen Drehkursen habe ich eine Neuheit für euch, es handelt sich hier um eine Zentrierhilfe, die es auch einem Ungeübten ermöglicht, auf einfache Weise den Ton zu zentrieren. Selbstverständlich üben wir auch ohne diese Hilfe, den Ton in die Mitte zu bekommen!
Der Kurs beinhaltet die intensive Betreuung während des gesamten Workshops sowie die benötigte Menge Ton an beiden Tagen (ca. 50 kg). Farbe und Beschaffenheit der Tonsorte werden besprochen und ausprobiert.
Gemeinsam erlernen wir die Drehtechnik. Zu Beginn schlagen wir den Ton und wagen die ersten Zentrierversuche. Im Laufe der zwei Tage entstehen sehr schöne Dinge wie z.B. Schalen, kleine Vasen, Töpfe, Tassen und auch schon etwas größere Schüsseln. Lasst euch überraschen, wie schnell unter euren Händen effektvolle Gefäße entstehen. Am zweiten Tag drehen wir außerdem die lederharten Stücke ab und verschönern sie. Auf Wunsch brenne und glasiere ich die gefertigten Keramiken zum Selbstkostenpreis und schicke sie per Post zu. Bisher waren alle Teilnehmer begeistert und erstaunt, dass es auch einem Anfänger gelingt, solch schöne Gefäße in relativ kurzer Zeit zu drehen. Also, nur Mut! Übernachtungsmöglichkeiten: Naheliegende Pensionen (ab 35,00 Euro inkl. Frühstück). Kontakdaten von einigen Unterkünften habe ich unter dem Menüpunkt “Übernachtung” hinterlegt.
Mitzubringen sind alte Kleidung und Schürze, zwei Handtücher und Freude daran, das Töpfern auf der Scheibe zu erlernen!
Weitere Bilder von gefertigten Keramiken meiner Kursteilnehmer.
Vielleicht sind auch eure Stücke demnächst hier zu sehen: